Wir beantworten Ihre Fragen
Häufige Fragen
Ob Depression, Angststörung oder Burnout – wir sind Ihr etablierter Ansprechpartner für psychische Gesundheit in Köln. Eine Tagesklinik mit persönlichen Zimmern, einem ganzheitlichen, hoch-effektiven Therapiekonzept und einem Team, das viele Jahre Erfahrung mitbringt.
Wir beantworten Ihre Fragen und klären auf
In manchen Fällen reichen 6 Wochen, durchschnittlich dauert die Behandlung 10 bis 12 Wochen. In manchen Fällen ist eine ambulante Therapie im Anschluss sinnvoll. Wir unterstützen Sie bei der entsprechenden Koordination.
Die Verfügbarkeit variiert in der Regel zwischen 1-4 Wochen. Rufen Sie uns dazu gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir können Ihnen eine sofortige Einschätzung geben zum erwarteten Behandlungsstart: 02203 902920
Wir behandeln Menschen mit verschiedensten psychischen Krankheitsbildern. Spezialisiert sind wir auf die folgenden 6 Krankheitsbilder: Depressionen, Burnout & Stresserkrankungen, Angststörungen, Psychosomatische Störungen, Erschöpfung und posttraumatische Belastungsstörung. Details dazu finden Sie unter unseren Behandlungsfeldern.
Der erste Schritt ist ganz einfach. Melden Sie sich gerne mit Ihrem Anliegen per Telefon oder Kontaktformular bei uns und vereinbaren Sie ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch. Dabei stellen wir Ihnen unsere Klinik und unser Angebot vor und klären, ob unser Ansatz zu Ihnen passt.
Wenn alles passt, besprechen wir in einem persönlichen Folgegespräch Ihren Therapieplan und kümmern uns auf Wunsch um die Formalitäten mit Ihrer Krankenversicherung – damit Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren können.
Wir helfen Ihnen. Kontaktieren Sie uns: Zur Kontaktseite
Die promenta Tagesklinik bietet Ihnen die ideale Balance zwischen intensiver Therapie und der Möglichkeit, in Ihrem gewohnten Alltag verankert zu bleiben. Anders als in einer stationären Klinik, bei der Sie rund um die Uhr vor Ort sind, verbringen Sie Ihren Tag bei uns in der Klinik und kehren abends sowie an den Wochenenden in Ihre vertraute Umgebung zurück.
Trotzdem profitieren Sie bei uns von demselben Therapieumfang und derselben Intensität wie in einer stationären Einrichtung. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen persönlichen Rückzugsraum – ein eigenes, modern ausgestattetes Zimmer, das Ihnen die Möglichkeit gibt, die therapeutischen Inhalte in Ruhe zu reflektieren und zu verarbeiten. Diese Rückzugsmöglichkeit ist ein wertvoller Beitrag zu Ihrer Selbstfürsorge und ein Alleinstellungsmerkmal, das in vielen Tageskliniken nicht selbstverständlich ist.
Der entscheidende Unterschied: Durch die direkte Verbindung zum Alltag setzen Sie das Erlernte sofort um und bereiten sich aktiv auf Ihre Rückkehr in den Alltag vor. Dies verringert nachweislich das Risiko von Rückfällen und sorgt für nachhaltige Therapieerfolge. Die Tagesstruktur der Promenta Tagesklinik ermöglicht es Ihnen, intensive Unterstützung zu erfahren, ohne dass Sie Ihre Familie, Ihr Umfeld oder Ihren Alltag vollständig verlassen müssen.
Haben Sie Fragen zum Tagesklinik-Modell oder möchten wissen, ob es für Ihre Situation geeignet ist? Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns einfach an: 02203 902920
Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die gesamten Kosten für die Behandlung. Bei Beihilfestellen kann ein Eigenanteil bestehen. Die Kostenübernahme klären wir mit jedem Patienten vor Beginn der Behandlung gemeinsam, sodass Sie volle Transparenz über ggf. anfallende Kosten haben. Als Privatklinik können wir leider nicht mit gesetzlichen Krankenkassen direkt abrechnen, jedoch erstatten in Einzelfällen manche Krankenkassen Teile der Behandlungskosten.
Nach einem persönlichen Vorgespräch können wir die Formalitäten der Antragstellung für Sie übernehmen.
Die genaue Anzahl der Einzeltherapien hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dabei spielen u.a. Art und Schwere der Erkrankung sowie die Belastbarkeit der Patient*in eine Rolle. Gewöhnlich sind es 3- 4 Einzeltherapien pro Woche.
Ihr Tag bei uns ist strukturiert, vielseitig und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Der Morgen beginnt mit einem ausgewogenen gemeinsamen Frühstück in entspannter Atmosphäre. Für das Mittagessen bieten wir gehobene, frisch zubereitete Gerichte mit verschiedenen vegetarischen Optionen sowie eine variationsreiche Salatbar.
Der Therapiealltag ist individuell gestaltet und umfasst Einzel- und Gruppentherapien, Kunst- und Körpertherapie sowie Sportangebote. Darüber hinaus gibt es Zeitfenster zur Reflexion und zur Umsetzung persönlicher Ziele.
Während der therapiefreien Zeiten steht Ihnen eine stilvolle Lounge mit Snacks und Getränken zur Verfügung, ideal, um sich in einer angenehmen Umgebung mit anderen Patienten auszutauschen oder einfach zu entspannen. Für Ruhe und Rückzug können Sie sich in Ihr persönliches Zimmer zurückziehen. Jedes Zimmer ist modern ausgestattet, verfügt über ein großes Bad und bietet Raum, um sich zu erholen oder an Ihrer Selbstfürsorge zu arbeiten.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen ausgewogenen und unterstützenden Rahmen für Ihre Genesung zu bieten – sowohl mit therapeutischen Angeboten als auch mit ausreichend Raum für Erholung und Begegnung.
Gerne stellen wir Ihnen weitere Details in einem unverbindlichen Vorgespräch zur Verfügung.
Das Behandlungsteam bespricht die Therapiegestaltung mit dem Patient und berücksichtigt dabei selbstverständlich persönliche Wünsche. Es gibt grundsätzlich keine verpflichtenden Therapieelemente.
Ja, jeder Patient verfügt in der promenta über einen ganz persönlichen Raum, um zwischendurch für sich sein zu können, sich zu erholen und an seiner Selbstfürsorge zu arbeiten. Das Zimmer beinhaltet ein Bad mit Dusche und WC, so kann man sich nach dem Sport frisch machen für die folgenden Therapien.