Spezialisierte Therapieansätze
Psychische Gesundheit für Lehrer & Beamte
Schätzungen zufolge sind etwa 30% aller Lehrer in Deutschland Burnout-gefährdet
Sie geben täglich alles für andere. Wir sind für Sie da.
Als Lehrer oder Beamter stehen Sie unter besonderem Druck: Hohe Verantwortung, ständig wachsende Anforderungen und die Erwartung, immer perfekt funktionieren zu müssen. Wenn dabei die eigenen Grenzen überschritten werden, können psychische Belastungen die Folge sein.

„Wenn die persönliche Verbindung stimmt, ist jede Veränderung möglich. Darum ist uns die Auswahl des passenden Therapeuten so wichtig.”
Dipl.-Psych. Dieter Schmitz, Stellvertretender Chefarzt und Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie
Wir verstehen Ihre spezifischen Herausforderungen
Lehrer und Beamte stehen oft unter dauerhafter Belastung, die häufig zu psychischen Beschwerden führt.
- Permanente Ansprechbarkeit für Schüler, Eltern, Kollegen und Vorgesetzte
- Hohe emotionale Belastung durch zwischenmenschliche Konflikte
- Ständig wachsende administrative Aufgaben
- Das Gefühl, niemals „fertig“ zu sein
- Die Schwierigkeit, Beruf und Privatleben zu trennen
- Der gesellschaftliche Druck, als Beamter oder Lehrer „vorbildlich“ funktionieren zu müssen

Wenn die Belastung zu groß wird

Viele unserer Patienten aus dem Lehr- und Beamtenberuf berichten von:
- Anhaltender Erschöpfung, die sich im Wochenende nicht mehr ausgleichen lässt
- Schlafstörungen und kreisenden Gedanken und Grübeleien
- Konzentrationsschwierigkeiten und erhöhter Reizbarkeit
- Dem Gefühl von innerer Leere, Antriebslosigkeit und Ausgebranntsein
- Versagensängsten und zunehmendem Perfektionismus
- Körperlichen Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen, Verspannungen oder Magen-Darm Problemen
- Gefühlen, den eigenen beruflichen Ansprüchen nicht mehr gerecht zu werden
Unsere Behandlungsschwerpunkte für Lehrer & Beamte
Burnout & Erschöpfungssyndrome
Wenn die chronische Überlastung zu totaler Erschöpfung führt, helfen wir Ihnen, Ihre Energie zurückzugewinnen und nachhaltige Grenzen zu setzen.
Depressive
Erkrankungen
Bei Antriebslosigkeit, innerer Leere und dem Verlust von Freude entwickeln wir gemeinsam Wege zurück zu emotionaler Balance und Lebensfreude.
Psychosomatische
Störungen
Wenn sich seelische Belastungen körperlich manifestieren, arbeiten wir ganzheitlich an der Wiederherstellung Ihrer psychischen und physischen Gesundheit.
Spezialisierte Therapie für Ihre Bedürfnisse
In der promenta haben wir langjährige Erfahrung in der Behandlung von Lehrern und Beamten. Wir wissen um die besonderen Anforderungen Ihres Berufsalltags und die spezifischen Belastungsfaktoren. Unsere Therapie zielt darauf ab, gemeinsam mit Ihnen:
- Neue Kraft und innere Balance zu finden
- Gesunde Grenzen zu setzen
- Taktiken zur Bewältigung der beruflichen Herausforderungen zu erarbeiten
- Kraftschonende und nachhaltige Strategien für den Arbeitsalltag zu entwickeln
- Ihre persönlichen Ressourcen zu stärken

Behandlung, die zu Ihrem Leben passt

- Therapie tagsüber – abends in Ihrem gewohnten Umfeld
- Intensive therapeutische Begleitung in familiärer Atmosphäre
- Diskretion und Vertraulichkeit
- Unterstützung bei allen versicherungstechnischen Fragen
Unsere Klinik ist klein und persönlich: Mit maximal 24 Patienten gleichzeitig ermöglichen wir eine intensive und individuelle Betreuung.
Stimmen ehemaliger Patienten

Sabine, 43J, 19.10.2024
„Als Lehrerin dachte ich lange, ich müsste einfach nur durchhalten. In der promenta habe ich gelernt, dass es Wege aus der Erschöpfung gibt. Das Verständnis für meine berufliche Situation und der Austausch mit anderen Betroffenen haben mir geholfen, neue Perspektiven zu entwickeln.“
Anja, 35J, 12.11.2023


Einfach ausfüllen - wir melden uns
Ein neues Leben beginnt mit einem ersten Schritt.
Vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch:
Tragen Sie bitte Ihren Namen und mindestens eine Kontaktmöglichkeit ein. Dann schildern Sie kurz Ihr Anliegen und wählen aus, wie wir Sie kontaktieren dürfen. Oder rufen Sie uns einfach unter 02203 902 920 direkt an!