Verlässliche Weiterbehandlung. Persönlich begleitet.
Sie suchen eine Tagesklinik, die Ihren Patient*innen nach einem vollstationären Aufenthalt eine hochwertige und individuell abgestimmte Weiterbehandlung ermöglicht?
Wir bieten Ihnen klare Abläufe, feste Ansprechpartner und persönlichen Kontakt – für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Vom ersten Anruf bis zur Entlassung: alles klar & einfach geregelt
Schnelle Terminvergabe und strukturierter Aufnahmeprozess
3-4 Einzeltherapien pro Woche mit individueller, interdisziplinärer Behandlungsplanung
Klares Berichtswesen und persönlicher, gut erreichbarer Ansprechpartner
Kostentransparenz und Übernahme der Antragstellung bei Kostenträgern
Diese Krankheitsbilder behandeln wir regelmäßig
Wir behandeln ein breites Spektrum psychischer Erkrankungen – fundiert diagnostisch abgeklärt, interdisziplinär betreut und auf Ihre Überweisung hin strukturiert weitergeführt.
Depressionen
Sie fühlen sich niedergeschlagen, antriebslos und erschöpft. Nichts, was Sie tun, scheint Ihnen noch Freude zu bereiten – und diese Stimmung ändert sich auch über längere Zeit nicht.
Burnout und Stresserkrankungen
Sie fühlen sich niedergeschlagen, antriebslos und erschöpft. Nichts, was Sie tun, scheint Ihnen noch Freude zu bereiten – und diese Stimmung ändert sich auch über längere Zeit nicht.
Angststörungen
Sie haben für Sie unerträgliche Angstreaktionen, entweder andauernd, spontan oder von etwas Bestimmten ausgelöst – dabei besteht für Außenstehende keine Bedrohung, die dieses Gefühl rechtfertigen würde.
Psychosomatische Störungen
Sie haben körperliche Beschwerden, etwa mit dem Herz-Kreislauf-System, dem Magen-Darm-Trakt oder den Atemwegen, deren Ursprung unklar ist – dann könnte dahinter eine psychische Ursache stecken.
Erschöpfung
Sie befinden sich in einem Zustand, der mit dem Gefühl von Schwäche, Müdigkeit und Antriebslosigkeit einhergeht. Werden die Warnsignale ignoriert oder als harmlose „Wehwehchen“ abgetan, schleicht sich schnell ein ausgewachsener Erschöpfungszustand ein.
Posttraumatische Belastungsstörung
Ein traumatisches Ereignis beeinträchtigt Ihr Leben, indem es nachwirkt. Dies zeigt sich durch Übererregbarkeit und schlechten Schlaf oder sogar Erinnerungen, die scheinbar unvermittelt auftauchen.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe
So melden Sie Ihre Patient*innen an
Wir verstehen, wie viel Verantwortung Sie tragen – und unterstützen mit Struktur, fachlicher Tiefe und echter Verlässlichkeit.
promenta ist Ihr Partner für die nachhaltige Weiterbehandlung Ihrer Patient*innen.
- Sie senden uns eine formlose Anfrage per E-Mail oder
telefonisch - Wir vereinbaren einen Beratungstermin mit dem Patienten oder
der Patientin - Optional senden wir Ihnen Rückmeldung über den
Aufnahmeprozess - Auf Wunsch gewähren wir Einsicht in relevante Unterlagen – transparent und datenschutzkonform
- Bei Bedarf binden wir Sie kollegial in die Weiterbehandlung ein
Mitten in Köln-Porz nah am Rhein – ein Ort für Ruhe & Therapie
Sie möchten sich ein genaueres Bild von unseren Räumen, Abläufen und Strukturen machen?
Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Einrichtung. Hier erfahren Sie mehr über unser therapeutisches Konzept, das interdisziplinäre Team und die Räumlichkeiten, in denen Ihre Patient*innen individuell und professionell begleitet werden.
Feedback aus der Fachwelt
Was Kolleg*innen über die Zusammenarbeit mit promenta sagen
Konkrete Erfahrungen & fachliche Einblicke aus der interdisziplinären Zusammenarbeit. So beschreiben Kolleg*innen die Zusammenarbeit mit unserem Team.
„Für meine Patientinnen mit psychosomatischen Beschwerden ist die Tagesstruktur bei promenta oft genau das Richtige."
Dipl.-Psych. R., Therapeutin
„Wir nehmen uns Zeit für jedes Gespräch."
Sarah Lemp . Verwaltungsleitung
„Wir nehmen uns Zeit für jedes Gespräch."
Sarah Lemp . Verwaltungsleitung
Gut angebunden – schnell bei uns
Zentral in Köln – gut erreichbar für Patient*innen aus dem Großraum
Unsere Tagesklinik liegt in Köln-Porz – zentral, gut angebunden und für Ihre Patient*innen aus dem Großraum Köln, Bonn, Leverkusen oder Bergisch Gladbach schnell erreichbar. Ob mit KVB, S-Bahn oder dem Auto: Die Anreise ist unkompliziert, Parkplätze sind in vor Ort vorhanden.

Möchten Sie mehr über promenta erfahren?
Gerne senden wir Ihnen umfassende Info-Unterlagen für Sie und Ihre Patienten und Patientinnen zu.